News
Was ist der Schmelzflussindex von Kunststoff?
Vor allem bei Fertigungsverfahren wie dem Spritzguss und der Extrusion ist der Schmelzflussindex eine entscheidende Eigenschaft von Kunststoffen. Denn er hilft dabei, zu bestimmen, wie gut ein Kunststoff in geschmolzenem...
Was ist der Schmelzflussindex von Kunststoff?
Vor allem bei Fertigungsverfahren wie dem Spritzguss und der Extrusion ist der Schmelzflussindex eine entscheidende Eigenschaft von Kunststoffen. Denn er hilft dabei, zu bestimmen, wie gut ein Kunststoff in geschmolzenem...
Von den ersten Schritten bis zur Kunststoffmanu...
In meinem neuen biografischen Video nehme ich Sie mit auf eine persönliche Reise durch meine langjährige unternehmerische Laufbahn. Von den ersten Schritten als Gründer und den Herausforderungen, denen ich mich...
Von den ersten Schritten bis zur Kunststoffmanu...
In meinem neuen biografischen Video nehme ich Sie mit auf eine persönliche Reise durch meine langjährige unternehmerische Laufbahn. Von den ersten Schritten als Gründer und den Herausforderungen, denen ich mich...
ABS vs. PP: Wann ist welcher Kunststoff besser ...
Wenn es darum geht, optimale Kunststoffteile zu fertigen, kann die große Auswahl an verfügbaren Rohstoffen ganz schön verwirren. Das gilt vor allem dann, wenn die Entscheidung zwischen zwei der besonders...
ABS vs. PP: Wann ist welcher Kunststoff besser ...
Wenn es darum geht, optimale Kunststoffteile zu fertigen, kann die große Auswahl an verfügbaren Rohstoffen ganz schön verwirren. Das gilt vor allem dann, wenn die Entscheidung zwischen zwei der besonders...
Was unterscheidet Polyamid von Nylon?
Ihre vorteilhaften Eigenschaften, die Zähigkeit und die Vielseitigkeit machen Polyamid und Nylon zu Werkstoffen, die in vielen Bereichen und Anwendungen eingesetzt werden. Doch was unterscheidet Polyamid von Nylon? Und wann...
Was unterscheidet Polyamid von Nylon?
Ihre vorteilhaften Eigenschaften, die Zähigkeit und die Vielseitigkeit machen Polyamid und Nylon zu Werkstoffen, die in vielen Bereichen und Anwendungen eingesetzt werden. Doch was unterscheidet Polyamid von Nylon? Und wann...
Materialcharakterisierung mithilfe von pvT-Daten
Formteile aus Kunststoff sind in aller Regel speziell auf die jeweilige Anwendung am entsprechenden Einsatzort eingestellt. Meist stehen dabei die Einbausituation in der Baugruppe und die Belastungen, denen die Formteile...
Materialcharakterisierung mithilfe von pvT-Daten
Formteile aus Kunststoff sind in aller Regel speziell auf die jeweilige Anwendung am entsprechenden Einsatzort eingestellt. Meist stehen dabei die Einbausituation in der Baugruppe und die Belastungen, denen die Formteile...
Anwendungsbereiche für ePTFE
Viele von uns kennen die Problematik des Weißbruchs bei Fluorpolymeren wie PTFE. Wenn das Material durch Biegung stark beansprucht wird, kann es einknicken und dadurch unwiderrufliche Schäden nehmen. Der Werkstoff...
Anwendungsbereiche für ePTFE
Viele von uns kennen die Problematik des Weißbruchs bei Fluorpolymeren wie PTFE. Wenn das Material durch Biegung stark beansprucht wird, kann es einknicken und dadurch unwiderrufliche Schäden nehmen. Der Werkstoff...