News

Das Recycling von Produktionsabfällen

Das Recycling von Produktionsabfällen

In der Kunststoffverarbeitung können bei jedem Produktionsprozess Abfälle entstehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Angüsse von Spritzgussteilen, Formteile mit falschen Maßen oder die Randbeschnitte von Folien handeln. Aus...

Das Recycling von Produktionsabfällen

In der Kunststoffverarbeitung können bei jedem Produktionsprozess Abfälle entstehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Angüsse von Spritzgussteilen, Formteile mit falschen Maßen oder die Randbeschnitte von Folien handeln. Aus...

Ausführlicher Ratgeber zur Verwendung der Seitenwirkung beim Spritzgießen, Teil 2

Ausführlicher Ratgeber zur Verwendung der Seite...

Bei Spritzgussteilen mit komplexen Geometrien und Hinterschneidungen kann die Seitenwirkung ein Schlüsselfaktor sein, um qualitativ hochwertig und effizient zu produzieren. In einem zweiteiligen Ratgeber schauen wir uns das Thema näher...

Ausführlicher Ratgeber zur Verwendung der Seite...

Bei Spritzgussteilen mit komplexen Geometrien und Hinterschneidungen kann die Seitenwirkung ein Schlüsselfaktor sein, um qualitativ hochwertig und effizient zu produzieren. In einem zweiteiligen Ratgeber schauen wir uns das Thema näher...

Ausführlicher Ratgeber zur Verwendung der Seitenwirkung beim Spritzgießen, Teil 1

Ausführlicher Ratgeber zur Verwendung der Seite...

Der schnelllebige Markt macht es notwendig, dass sich das Formdesign an die aktuellen Anforderungen der Industrie anpasst. Weil die Lebensdauer von Produkten immer kürzer wird, sind auch im Formenbau innovative Lösungen...

Ausführlicher Ratgeber zur Verwendung der Seite...

Der schnelllebige Markt macht es notwendig, dass sich das Formdesign an die aktuellen Anforderungen der Industrie anpasst. Weil die Lebensdauer von Produkten immer kürzer wird, sind auch im Formenbau innovative Lösungen...

Risikobewertung von Kunststoffalternativen, Teil 2

Risikobewertung von Kunststoffalternativen, Teil 2

Es steht außer Frage, dass Kunststoffe zahlreiche Vorteile bieten und bei vielen Anwendungen anderen Materialien überlegen sind. Doch Plastik hat auch seine Schattenseiten. In einer Zeit, in der das Bewusstsein...

Risikobewertung von Kunststoffalternativen, Teil 2

Es steht außer Frage, dass Kunststoffe zahlreiche Vorteile bieten und bei vielen Anwendungen anderen Materialien überlegen sind. Doch Plastik hat auch seine Schattenseiten. In einer Zeit, in der das Bewusstsein...

Risikobewertung von Kunststoffalternativen, Teil 1

Risikobewertung von Kunststoffalternativen, Teil 1

Kunststoffe sind sehr praktisch. Denn das Material ist preiswert, leicht, stabil, langlebig und vielseitig einsetzbar. Aber leider ist Plastik auch sehr beständig. Weil es sehr, sehr lange dauert, bis sich...

Risikobewertung von Kunststoffalternativen, Teil 1

Kunststoffe sind sehr praktisch. Denn das Material ist preiswert, leicht, stabil, langlebig und vielseitig einsetzbar. Aber leider ist Plastik auch sehr beständig. Weil es sehr, sehr lange dauert, bis sich...

Das Spritzprägen als Fertigungsverfahren

Das Spritzprägen als Fertigungsverfahren

Das Spritzprägen ist eine spezielle Variante des Spritzgießens. Bei diesem Verfahren wird die Kunststoffschmelze eingespritzt, während das Werkzeug noch leicht geöffnet ist. Die Ausformung des Formteils findet während der Prägephase...

Das Spritzprägen als Fertigungsverfahren

Das Spritzprägen ist eine spezielle Variante des Spritzgießens. Bei diesem Verfahren wird die Kunststoffschmelze eingespritzt, während das Werkzeug noch leicht geöffnet ist. Die Ausformung des Formteils findet während der Prägephase...